Günter Hermann

deutscher Fußballspieler; zweifacher Nationalspieler, Weltmeister 1990 (ohne Einsatz); 231 Bundesligaspiele für SV Werder Bremen 1982-1992, 31 Bundesligaspiele für SG Wattenscheid 09 1992-1994, deutscher Meister 1988 und 1993, DFB-Pokalsieger 1991; später auch Trainer

Erfolge/Funktion:

111 Bundesliga-Spiele

Deutscher Meister 1988

* 5. Dezember 1960

Internationales Sportarchiv 28/1988 vom 4. Juli 1988 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2007

Günter Hermann war bei Werder Bremen jahrelang der "Mann für alle Fälle", der Notnagel, der dort eingesetzt wurde, wo gerade jemand fehlte. In der Rückrunde der Spielzeit 1987/88 avancierte der Mittelfeldspieler, mit 1,69 m kleinster im Profikader des Meisters, zum Stammspieler der Grün-Weißen und schaffte sogar den Sprung in den Kader der Nationalmannschaft.

"Ich bin beidfüßig und ziemlich vielseitig. Und auch im Zweikampf verstecke ich mich nicht", verweist Günter Hermann selbst auf seine Stärken. Zudem gilt er als lauf- und dribbelstark, spielintelligent und als guter Kombinationsspieler. Trainer Otto Rehhagel schätzt an dem dynamischen Mittelfeldmotor besonders, daß er sich problemlos in verschiedene taktische Konzepte einpaßt.

Günter Hermann entstammt einer sportbegeisterten Familie aus der niedersächsischen Kleinstadt Rehburg und ist gelernter Bauzeichner. Bei einem Fest seines Mannschaftskameraden Thomas Wolter lernte er seine Frau Claudia kennen, mit der er seit 1987 einen ...